Werde zertifizierter Group-Kursleiter für Babyschwimmen und starte jetzt!
Diese Schulung/ Webinar richtet sich an Personen, die in Institutionen (Schwimmschulen, Bäderabteilungen, öffentliche Bäder usw.) Gruppenkurse durchführen möchten. Bilde dich selbst oder deine Mitarbeiter bequem zum Kursleiter/in für Babyschwimmen aus. Lies dir dazu auch die Details zum Zertifizierungsprozess durch! Es gibt aktuell 2 Schulungs-Varianten für die Arbeit mit Babys im Wasser. Swim&Gym ist kein Lizenzsystem. Deine Ausbildung muss nicht aufgefrischt werden. Du bekommst 8 Live-Coachings, einen zeitlich unbegrenzten Zugang in meinem Mitgliederbereich mit allen Schulungsinhalten (Videos, Dateien, Unterrichtswerkzeuge, usw.). Swim&Gym ist ein reiner Anbieter für Kurse im Wasser, mit eigener Wasserfläche. Du bekommst all dein Wissen und Coaching von mir, Inga Fastabend, der Gründerin von Swim&Gym und Expertin für Kurse im Wasser, persönlich.

ZIEL DER AUSBILDUNG
Ziel meiner Ausbildung ist, dass du dir direkt im Anschluss zutraust einen Babyschwimmkurs authentisch zu leiten bzw. sofort Unterrichtseinheiten mit fundierten und abwechslungsreichen Inhalten zu füllen. Dafür erlangst du sehr viel Wissen, strukturierte Konzepte, praktische Materialien, Videos aus meinen Kursen mit echten Babys und tolle Bausteine für deine Unterrichtsplanung.
Zielgruppe: Fachangestellte für Bäderbetriebe, Hebammen, Krankenschwestern, Mitarbeiter aus Schwimmschulen, Gruppen-Kursleiter und alle die künftig mit Gruppen in öffentlichen Bädern oder anderen Einrichtungen in Kursen arbeiten wollen.
ABLAUF
Im Webinar vermittle ich dir die komplette Theorie unterstützt durch Videos und Online-Coaching. Den praxisbezogenen Teil der Ausbildung kannst du in zwei Varianten absolvieren:
A) in unseren Swim&Gym Kursen, mit echten Teilnehmern oder
B) in einer Einrichtung in deiner Region. Entweder einem Partnerunternehmen von Swim&Gym oder du nennst uns einen Anbieter in deiner Region, mit dem deine Praxis/ Hospitationen planen dürfen.
PRAXIS
Die 4 Std. Praxis, die wir sonst in unseren 2-tägigen Präsenzschulungen im Wasser verbrachten, organisieren wir in deiner Nähe. Das Praxistool zum Group-Kursleiter mit Zertifikat kostet dich weitere 89,00 EUR bei Swim&Gym oder dem entsprechenden Partnerunternehmen. Gilt nicht, wenn dein Arbeitgeber die Lehrprobe abnehmen kann.
INHALTE
Organisation, Stundenplanung, Griffe, Bewegungs-Übungen, Tauchen, Spielideen, Spaß, Lieder und Inspiration, auch für alte Hasen zur Auffrischung, sind Hauptbestandteil der Schulung. Eine persönlichen Nachbereitung der Präsenz-Schulung (du erhältst ein digitales Handout und Zugriff auf einen Mitgliederbereich mit allen Dateien, WErkzeugen und Videos). Weitere Hospitationen, können dir darüber hinaus nachhaltige Sicherheit und Kompetenz für einen erfolgreichen Start geben. Hierzu erhältst du von mir bei Bedarf individuelle Empfehlungen zum Ende der Schulung.
Filter
Webinar Kursleiter Babyschwimmen - Einstieg jede Woche möglich!
299,- EUR
inkl. 0% MwSt.
8 / 8 Termine
- Swim&Gym Webinar
- Webinar Kursleiter Babyschwimmen - Einstieg jede Woche möglich!
- 19.04.22 (Di.)
- 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
- Termindetails anzeigen
- ausgebucht
Webinar Kursleiter Babyschwimmen - Einstieg jede Woche möglich!
299,- EUR
inkl. 0% MwSt.
8 / 8 Termine
- Swim&Gym Webinar
- Webinar Kursleiter Babyschwimmen - Einstieg jede Woche möglich!
- 13.06.22 (Mo.)
- 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
* inkl. 0% MwSt.
Referentin: Inga Fastabend
VORAUSSETZUNGEN
"Kursleiter Babyschwimmen" oder "Aqua Baby Trainer" ist kein geschützter Beruf, sondern eine "Zusatzqualifikation", die dir sowohl ein zweites oder sogar neues Standbein, ggf. auch eine Erweiterung zu deinem bisherigen Beruf bietet. Du fühlst dich zu diesem Berufsfeld hingezogen und du hast Lust, dich mit Kindern und Eltern im Element Wasser zu bewegen. Du bist bereits im Element Wasser in anderen Kursen als Kursleiter aktiv? Du bist interssiert, offen für Neues, ideenreich und motiviert ? Dann erfüllst du zunächst die besten Voraussetzungen, um dich mit dieser Zielgruppe vertraut zu machen und diese Herausforderung an zu nehmen.
- Berufe wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Schwimmlehrer, pädagogisch orientierte Berufsfelder (Lehrer, Erzieher, etc.) oder Bewegungsberufe (Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Heilpädagoge/in etc.) haben Berührungspunkte zu den Inhalten der Ausbildung. Dies kann ein Vorteil sein, ist aber nicht die Vorussetzung zur erfolgreichen Teilnahme.
- du solltest selbst ein sicherer Schwimmer/in sein und mit dem Elemt Wasser und der Bewegung im Wasser verteut sein
- Mindestens 3 Hospitationen in einem Babyschwimmkurs
- Einfühlsamkeit und Geduld beim Arbeiten und Bewegen mit Kindern und Erwachsenen
INHALTE
- Spaß und Freude und ganzheitliches Verständnis
- Ursprung & Entwicklung des Babyschwimmens
- Die Entwicklung des Körpers & der Sinne im 1.Lj.
-
- Vorteile für Körper, Geist und Seele des Babys
- Motorische, soziale & kognitive Entwicklung
- Wirkung des Wassers
- Mutter/Vater + Kind (Erwartungen, Erfahrungen, Emotionen)
- Voraussetzungen, Planung und Durchführung eines Babyschwimmkurses
- Aufbau eine Kurstunde
- Methodik + Didaktik
- Griff und Haltetechniken und
- Materialien
- Tauchen
- Die Entwicklung des Körpers & der Sinne im 2. Lj.
- Das Kurskonzept
- Organisation, Spiele, Übungen, Formationen, Lieder
- Babyschwimmen inspiriert von anderen Kurselementen z.B. Wassergymnastik
- Selbstreflektion als Kursleiter/in
- Erste Hilfe
- Verschiedenes
ZERTIFIZIERUNGSPROZESS
-
- zweitägige Präsenzphase
- gemeinsames Anleiten/ Ausführen von Praxisaufgaben während der Ausbildung in echten Kursen
- theoretische Nachbereitung und Lernstanderhebung für zu Hause und zur Vertiefung im angemessenen Rahmen
- ggf. Nachweis weiterer Hospitationen (diese Empfehlung behalten wir uns für Einzelfälle vor)
Nach Einsendung der kleinen Hausaufgabe erhält der Teilnehmer
-
- ein KURSLEITER ZERTIFIKAT "Kursleiter für Baby- & Bambinischwimmen"
- ein umfangreiches HANDOUT nach den Inhalten und Empfehlung von Swim&Gym© Inga Fastabend
- Wenn du eine DEHAG ACADEMY LIZENZ besitzt ( Aqua Trainer B-Lizenz), kann diese Sonderlizenz auch deine Lizenz verlängern und auf deine Aqua Trainer A-Lizenz angerechnet werden. Die Buchung muss dann direkt über die DEHAG ACADEMY erfolgen.
- Du willst einen Bildungcheck einlösen. Auch das ist möglich, dann buch diese Ausbildung über die DEHAG.
TÄTIGKEITSFELDER
Du kannst Baby- und Bambinischwimmkurse bei allen wellness-, fitness- und gesundheitsorientierten Institutionen mit Schwimmbad geben. Dazu zählen u.a. Hotelbäder, Heilbäder, Gesundheitszentren, Clubs, Vereine, Studioketten, Kliniken und Krankenhäuser, Therapieeinrichtungen und öffentliche Schwimmbäder.
INHOUSE-SCHULUNGEN
Gerne komme ich auch zu einer Inhouseschulung in eure Einrichtung. Wir erarbeiten dann direkt vor Ort mit euch die Inhalte. Das Ganze dann maßgeschneidert auf eure Gegebenheiten und bestehende Kurse.
Ziel ist es, dass du nach dieser Ausbildung sofort starten kannst, dich im vorgeschlagenen Konzept selbst entfaltest und dauerhaft ein eigenes Konzept findest, in dem du authentisch dieser Tätigkeit nachgehen kannst.
Du kannst diese Ausbildung finanzieren lassen. Hier findest du alle Fördermöglichkeiten.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Alle Möglichkeiten, wie du diese Weiterbildung finanzieren lassen kannst, findest du hier.
Startmail Was brauchst du - Webinar Baby SwimCoach
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
DEINE WEBINARINHALTE
.jpg)
- Vorteile für Körper, Geist und Seele des Babys
- Motorische, soziale & kognitive Entwicklung
- Wirkung des Wassers
- Mutter/Vater + Kind (Erwartungen, Erfahrungen, Emotionen)
-goah87.jpg)
- Voraussetzung, Planung, Durchführung
- Aufbau eine Kurstunde
- Das Kurskonzept
- Methodik + Didaktik
- Griff und Haltetechniken
- aktive & passive Bewegung
.jpg)
- Sanfte Wassergewöhnung
- Vom Gießen zum Tauchen
- Der Beckenrand
- Die Entwicklung des Körpers & der Sinne im 2. Lj.

- Materialien
- Organisation, Spiele,
- Übungen, Formationen
- Lieder
- und vieles mehr